Ligamannschaft belegt 3. Platz bei eigenem Hallenturnier

Roland Wedel 1. hat beim 19. Willi-Freyer-Gedächtnisturnier den 3. Platz erreicht.

Sieger des Turniers ist mit 13 Punkten aus 5 Partien und einer Tordifferenz von 16:3 Toren die Mannschaft von COSMOS Wedel 1. Den zweiten Platz belegte nach respektabler Leistung die U19-Mannschaft des Hetlinger MTV, welche zwar nur 9 Tore schoss, dafür jedoch mit lediglich 2 Gegentoren die beste Abwehr des Turniers stellte. Auch Hetlingen blieb ungeschlagen, spielte jedoch zweimal unentschieden.

Der Sieger des FCR Hallenturniers 2015 heißt: COSMOS Wedel 1.
Sieger des Hallenturniers 2015: COSMOS Wedel

Unsere Ligamannschaft gewann zwar ihre ersten beiden Partien gegen die Alte Herren mit 5:0 und ggegen die BSG Hansa Taxi mit 4:2, musste dann jedoch zwei Niederlagen in Folge einstecken. Gegen Comos Wedel unterlag man mit 0:2 und gegen die motivierte Truppe aus Hetlinger wurde das Spiel sogar mit 0:4 verloren. Am Ende wurde der Titelverteidiger des Vorjahres in der torreichsten Partie des Turniers mit 6:4 geschlagen. Leider reichte das aber nur noch für einen dritten Platz.

Tabelle nach 15 Partien

PlatzMannschaftToreDiff.Punkte
1.Cosmos Wedel 1.16:3+1313
2.Hetlinger MTV U199:2+711
3.Roland Wedel 1.15:12+39
4.BSV Hansa Taxi10:12-24
5.Rissener SV 1.10:20-103
6.Roland Wedel 1. AH5:16-112

Rumpfelf der Alten Herren gelingt Achtungserfolg

Unsere Mannschaft der Alten Herren sprang nach der Absage von Kickers Halstenbek kurzfristig ein. Mit nur 7 Spielern stellte die Mannschaft den kleinsten und zugleich ältesten Kader des Turniers. Am Ende konnte diese Truppe zwar keinen Sieg erringen, erkämpfte sich jedoch zwei Unentschieden. Gegen die BSG Hansa Taxi wurde ein 2:2 erspielt und gegen die jüngste Truppe des Turniers die U19-Mannschaft des Hetlinger MTV erkämpfte sich die Mannschaft ein viel bejubeltes 0:0. Dieses hochklassige Spiel gehörte zu den spannendsten Spielen des Turniers und wurde von der Mannschaft wie von den Zuschauern wie ein Sieg für die Alten Herren empfunden.

 

Wir danken allen Mannschaften für ein faires Turnier und hoffen auf ein erneutes Erscheinen im kommenden Jahr. Bis dahin wünschen wir jedoch allen Spielern, Zuschauern und Fans einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Frohe Weihnachten

Liebe Fans und Unterstützer des FC Roland Wedel,

Frohe Weihnachten

zum Jahresende möchten wir allen danken, die unseren Verein im Laufe des Jahres 2015 unterstützt haben.

Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2016.

Ihr FC Roland Wedel
– Der Vorstand –

 

13. Spieltag: Roland Senioren : Rissen 0:4 (0:2)

Folgende Spieler waren dabei:

Deniz Ayik, Yalcin Arda, Hasan Aytac, Jörg Scharf, Norbert Subbe, Rüdiger Zimmermann, Stephan Tannert, Vefa Sarin, Hasan Aytac, Wolfgang Meier, Torsten Schulz, Christian Franke, Osman Gök, Wolfgang Mertens, Elvis Kubat

Spielverlauf:

Auf dem tiefen Boden war es schwer, den Ball laufen zu lassen. Trotzdem war es in der ersten Halbzeit zeitweise ein gutes Spiel. Nach 15 Spielminuten kam der erste sehenswerte Angriff von Rissen. Ein Schuss von einem Gegenspieler knallte gegen die untere Latte und sprang ins Feld zurück. Nach 22 Minuten musste Vefa Sarin mit einer Zerrung vom Platz. Stephan Tannert ging in die Sturmspitze und Yalcin Arda ins Mittelfeld. Rissen wurde stärker, und kam in der 28. Spielminute zum 0:1.

Mit diesem Ergebnis pfiff der Schiri zur Halbzeit.

Rissen übernahm gleich wieder das Spielgeschehen und kam zu zwei guten Torchancen. Rüdiger Zimmermann klärte auf der Linie für den geschlagenen Torwart.

Bei uns lief nichts mehr.

Die Laufbereitschaft war bei uns nicht vorhanden. Rissen war spielbestimmend und kam in der 58. Spielminute durch einen Kopfball zum 0:2. Wir hatten nichts mehr hinzuzusetzen und Rissen hatte leichtes Spiel. Dem 0:3 ging ein Abspielfehler in unserer Hälfte voraus. Kurz vor Spielende hatte Wolfgang Meier eine Riesenmöglichkeit, auf 1:3 zu verkürzen. Ein Pass von Hasan Aytac erreichte ihn im Strafraum. Auf dem hügeligen Platz sprang ihm der Ball vom Fuß, sodass sein Schuss neben dem Tor von Rissen landete. Das letzte Tor zum 0:4 war nur noch Formsache.

Fazit: Die Hinrunde müssen wir einfach abhaken. Die guten Ergebnisse der letzten Saison konnten auf Grund der Verletzungen einiger Spieler nicht gehalten werden.

Frank Berent musste die Mannschaft laufend umstellen. Das führte zu

Abstimmungsprobleme in allen Mannschaftsteilen.

Trotzdem hat die Mannschaft nie aufgesteckt und immer gekämpft.

Die Rücksaison  kann nur noch besser werden.

Am 06.02.2016 um 11 Uhr findet das 14. Hallenturnier der Senioren in der Halle Rudolf-Breitscheid-Straße statt.

Bericht

Wolfgang Meier

Bericht zur Ausfahrt nach Istanbul der Senioren

Mannschaftsausfahrt nach Istanbul

Im letzten Jahr hatte Nahit die Idee, lass uns einmal einen Ausflug nach Istanbul machen. Nahit und Ömer booten sich an, die Reise zu organisieren. 17 Leute haben spontan zugesagt.

Jetzt wurde nach einem Termin gesucht, der dann vom 23.09. – 27.09.2015 gefunden wurde.

Die Aufgaben für die Reise wurden verteilt. Wolfgang musste sich um die Spielverlegung kümmern. Ömer und Nahit ließen Ihre Beziehungen in Istanbul spielen.

Es wurden zwei Ferienwohnungen mit je 8 Schlafmöglichkeiten besorgt. Ömer hat sich um einen Fahrer gekümmert, der uns am Flughafen in Istanbul abholte

Früh am Mittwoch den 23.09. trafen wir uns am Wedler Bahnhof. Mit der S-Bahn ging es zum Flughafen.

Der Flug dauerte knapp 4 Stunden. Bei sonnigem Wetter landeten wir in Istanbul. Der Fahrer wartete schon auf uns, und brachte uns in unsere Quartiere.

Noch am gleichen Tag machten wir uns auf den Weg zum Kapali Carsi Basar. Einer der bekanntesten Basare in Istanbul. Der Geruch von Gewürzen aller Art stieg einem gleich in die Nase.

Nach dem anstrengenden Tag haben wir am Abend gemeinsam in einem Restaurant türkische Spezialitäten gegessen.

Danach ließen wir den Tag in einem Lokal mit Livemusik ausklingen.

In den darauf folgenden Tagen besuchten wir einige Sehenswürdigkeiten.

Die bekannte blaue Moschee (Sultan-Ahmet-Moschee) stand auf dem Zettel.

Es ist ein Platz, wo sich tausende von Leuten aus verschieden Ländern tummelten. Der Anblick der riesigen Moschee war gewaltig.

Die Besichtigung der Moschee und der anderen Sehenswürdigkeiten haben den ganzen Tag in Anspruch genommen.

Auch die Menschenmassen die man zu jeder Uhrzeit auf den Straßen antrifft, ist unbeschreiblich.

Die nächsten Tage standen noch weitere Sehenswürdigkeiten auf unserem Programm. Ein Höhepunkt war ein Fußballspiel von Galatasaray. Eine Fahrt auf dem Bosporus mit Speisen und Livemusik war auch sehr schön. Die bekannteste Straße Istanbuls, die Istiklal Caddesi (Unabhängigkeitsstraße) ist immer voller Menschen.

Hier konnten wir eine bekannte Katholische Kirche besichtigen.

Am letzten Morgen trafen wir uns alle zum gemeinsamen Frühstück. Danach ging es wieder nach Hause.

Die Reise war ein Erfolg, und hatte allen Spaß gemacht.

Ein Dankeschön an Nahit und Ömer, die alles perfekt geplant haben.

Am 28.11 war bei Hasan Aytac ein Essen mit allen, die mit in Istanbul waren. Auch die anderen Spieler aus der Mannschaft und die Angehörigen konnten dabei sein..

Bericht

Wolfgang Meier

IMG-20150927-WA0047 DSC_5053 DSC_5030 DSC_5008 DSC_5003 DSC_4981 DSC_4943 20150925_160300

 

Istanbul-Fahrer treffen sich bei Aytac

wappen21

 

 

Fröhliches Zusammensein der Istanbul – Fahrer, am 28.11.2015, im Restaurante Aytac

 

Am 28.11. trafen wir uns bei Hasan Aytac zum türkischen Essen. Es sollte ein schöner Abschluss der Istanbul Ausfahrt werden.

Außer Elvis kamen alle Spieler, die in Istanbul waren. Als Überraschungsgast kam Uwe Gampe aus Neuss angereist. Darüber haben wir uns besonders gefreut.

Insgesamt haben sich 35 Personen eingefunden.

Hasan bereitete leckere Speisen zu. Es gab Brot, Pizza, Pasta, Salate und Fleisch.

Die Mannschaft bedankte sich bei Ömer und Nahit dafür, dass sie die Istanbul Reise organisiert haben.

Es war ein lustiger Abend, den wir mit Sicherheit wiederholen wollen.

Ein Dankeschön an Hasan und sein Team.

Bericht

Wolfgang Meier

DSCN5463DSCN5461DSCN5457DSCN5450DSCN5449DSCN5448DSCN5446DSCN5445DSCN5457DSCN5441DSCN5447DSCN5459DSCN5448DSCN5451

DSCN5453 DSCN5452

DSCN5457

DSCN5447 DSCN5441

Mit einem Klick auf das Bild und sieh da das Bild wird größer 🙂

 

 

12. Spieltag Blankenese : Roland Senioren (1:0) 2:0

Folgende Spieler waren dabei:

Deniz Ayik, Yalcin Arda, Hasan Aytac, Olaf Dreschniol, Jörg Scharf, Norbert Subbe, Rüdiger Zimmermann, Stephan Tannert, Vefa Sarin, Hasan Aytac, Wolfgang Meier, Stefan Allewelt

Spielverlauf:

Die Verletzungsserie reißt nicht ab. Im Spiel gegen Komet musste Stefan Allewelt in der zweiten Halbzeit mit einer Zerrung ausgewechselt werden. Damit erhöhte sich unser Krankenstand auf 12 Spieler, die erst nach der Winterpause wieder Spielen können.

Mit einer Not-Mannschaft fuhren wir nach Blankenese.

Wir spielten aus einer verstärkten Abwehr heraus, und wollten über Konter zum Erfolg kommen.

Norbert Subbe und Olaf Dreschniol sollten lange Bälle auf Hasan Aytac und Stephan Tannert spielen.

Das klappte in den ersten Spielminuten gut Dreimal hatte Hasan Aytac die Chance, uns in Führung zu bringen.

Komet hatte bis dato keine einzige Torchance erspielt.

Ein Traumpass von Hasan Aytac auf Torsten Schulz, der nur knapp das Tor verfehlte.

Nach einem Eckball landete der Ball bei Stephan Tannert, der den Ball nicht unter Kontrolle bekam und damit die Chance uns in Führung zu bringen vergab.

Komet versuchte über die Flügel zum Erfolg zu kommen. 10 Spielminuten vor den Pausenpfiff wurde ein Roländer 20 Meter vor unserem Tor gefoult, doch der Pfiff blieb aus. Ein mitgelaufenen Komet Spieler bekommt den Ball, und schoss ungehindert zum 1:0.

Alle Proteste halfen nichts, der Schiri gab das Tor.

In der zweiten Halbzeit hatte Komet den besseren Start. Schnell wurde der Ball nach vorne getragen. Jörg Scharf leistete in der Abwehr Schwerstarbeit. Immer wieder musste er sich mit zwei Komet Spieler aus einander setzen, was er großartig machte.Nach einem Eckball wird Deniz Ayik im 5 Meterräumen vom einem Gegenspieler behindert, der den Ball ins Tor köpfte.Doch der schwache Schiri gab das Tor. Auch hier protestierten wir, doch umsonst.Olaf Dreschniol setze seine Nebenleute gut ein. Wir ließen den Ball laufen und versuchten über unserem Außenstürmer Torsten Schulz den Ball Richtung Kometer Tor zu bringen, was uns gut gelang.

Die letzten Spielminuten hatten wir durch Hasan Aytac und Stephan Tannert noch die Möglichkeit, den Anschlusstreffer zu erzielen.

Doch die Kräfte ließen nach, so dass der Ball den nötigen Druck nicht mehr hatte.

Fazit: Es war eine kämpferische gute Mannschaftsleistung. Wir ließen in den ersten Spielminuten kein Gegentor zu. Die letzten zwei Punktspiel in diesem Jahr, werden wir mit reduziertem Kader durchstehen.

Bericht

Wolfgang Meier

11. Spieltag Nienstedten : Roland Senioren (1:0) 4:0

Folgende Spieler waren dabei:

Deniz Ayik, Yalcin Arda, Hasan Aytac, Hector Canchola, Christian Franke, Osman Gök, Rainer Hoff, Elvis Kubat, Wolfgang Mertens, Olaf Dreschniol, Jörg Scharf, Norbert Subbe,Rüdiger Zimmermann, Stephan Tannert, Vefa Sarin.

Spielverlauf:

Nienstedten gewann am Ende des Spiels deutlich mit 4:0. Danach sah es in der ersten Halbzeit allerdings nicht aus.

Die Nienstedtener spielten schnellen direkten Fußball und hatten mehr Spielanteile.In der 8. Spielminute war unsere Abwehr einen Moment unsortiert. Das nutzten die Nienstedtener zur 1:0 Führung.Zwei Minuten später spielte Osman Gök Hasan Aytac vor dem Nienstedtener Strafraum frei. Hasan Schuss knallte gegen die Latte, und sprang ins Spielfeld zurück.

Nienstedten ließ den Ball laufen und erspielte sich gute Chancen das Ergebnis hochzuschrauben.Ein unnötiges Foul 18 Meter vor unserem Strafraum. Den Freistoß konnte Deniz Ayik gerade noch ins Seitenaus lenken.Rüdiger Zimmermann überlief auf der rechten Seite den Nienstedtener Abwehrspieler. Seine Flanke nahm Osmann Gök an. Seinen Schuss auf das Nienstedtener Tor konnte der Torwart gerade noch zur Ecke lenken.

Olaf Dreschniol erkämpfte sich den Ball und spielte ihn Jörg Scharf zu. Seine Flanke erreichte Hasan Aytac, der aus kurzer Distanz aufs Tor schoss. Der Torwart konnte den Ball zur Seite lenken.

Dann kam der Pfiff zur Pause.

Nach dem Seitenwechsel ging es bergab mit uns. Nichts klappte mehr. Abspielfehler führten zu Ballverlusten und Chancen für Nienstedten. Die Zuordnung stimmte nicht mehr und die Laufbereitschaft war auch nicht mehr vorhanden.

Bei uns kamen zwei frische Kräfte ins Spiel, die Ordnung in den eigenen Reihen bringen sollten. Auch diese Maßnahme brachte nichts.Olaf Dreschniol kämpfte im Mittelfeld und versuchte seine Mitspieler wieder ins Spiel zu bringen. Leider funktionierte diese Taktik nicht.Wir versuchten über lange Bälle Hassan Aytac und Osman Gök zu bedienen, doch blieben alle Bälle in der Abwehr von Nienstedten hängen.

Nienstedten spielte uns an die Wand. Deniz Ayik musste sein ganzes Können aufbringen um den Rückstand nicht größer werden zu lassen.

Die Tore 2,3 und 4 waren nur eine Frage der Zeit. Wir hatten nichts entgegen zu setzen.

Mit 4:0 wurde das Spiel abgepfiffen.

Fazit: Das Spiel spiegelte unsere ganze Hinrunde wieder. Die Bindung zwischen Abwehr, Mittelfeld und Sturm funktionierte nicht.

Die ersten Tore fingen wir in den ersten 10 Spielminuten und mussten wieder einen Rückstand hinterher laufen. Das spiegelte sich in der ganzen Hinrunde.

Wenn wir das nicht abstellen können, werden wir in der Rückrunde auch große Probleme haben. Deniz Ayik und Olaf Dreschniol sind leistungsmäßig hervorzuheben.

Am 29.11 geht es in die Rückrunde gegen Komet Blankenese. Es kann nur besser werden.

Bericht

Wolfgang Meier