Am heutigen Abend hat Ministerpräsident Günther angekündigt, dass der Landkreis Pinneberg zusammen mit Segeberg und Flensburg ab Donnerstag wieder in den harten Lockdown gehen. Daher findet ab dem 01.04. vorerst kein Spiel- oder Trainingsbetrieb statt.
„Lockdown ab 01.04.“ weiterlesenJahreshauptversammlung 2021 verschoben
Liebe Mitglieder des FC Roland Wedel,
die traditionell im März terminierte Jahreshauptversammlung kann aufgrund der CORONA-Situation derzeit nicht stattfinden. Wir beobachten weiterhin die Lage, und hoffen, die Jahreshauptversammlung schnellstmöglich durchzuführen. Wir halten Euch infomiert.
Wir bitten um Euer Verständnis und verbleiben mit sportlichem Gruß.
Der Vorstand.
Ligatrainer verlängert bis 2022
Mit großer Freude können wir bekanntgeben, dass uns Olaf Elling seine Zusage als Trainer für die kommende Saison 2021/2022 gegeben hat. Beide Seiten waren sich schnell einig, die gemeinsame Zusammenarbeit fortzuführen.
Ligaobmann Tim Nesit, freut sich über die Zusage und die weitere Zusammenarbeit.
Bleibt alle gesund und bis hoffentlich bald im Elbe-Stadion.
Tim Nesit
Ligaobmann FC Roland Wedel
Vorzeitiger Saisonabbruch?
Der Hamburger Fußball-Verband hat sich nach einer Vereinsumfrage entschieden, dass die Saison spätestes am Wochenende des 27./28. Februar fortgesetzt werden muss. Andernfalls kann die Hinrunde nicht komplett zu Ende gespielt werden. Eine weitere Voraussetzung für dieses Startwochenende ist eine mindestens 14-tätige Trainingsmöglichkeit in Mannschaftsstärke vor Wiederaufnahme des Spielbetriebes.
Das heißt, sollte eine Öffnung der Sport-Anlagen im Bereich des HFV ab dem 13. Februar 2021 stattfinden, könnte die Meisterschaft (einfache Hinrunde) und der Pokalwettbewerb (LOTTO- und Holsten-Pokal) durchgeführt werden.
Für die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebes müssen die Inzidenzwerte bis dahin jedoch nachhaltig unter „50 Personen“ auf 100.000 Einwohner liegen, damit ein Öffnen der Plätze stattfinden wird.
Aus unserer Sicht ist dies leider nicht realistisch und ein vorzeitiger Saisonabbruch erscheint damit wahrscheinlich.
Weiterführende Links
Kein Spielbetrieb bis Januar 2021
Der Hamburger Fußball-Verband hat uns gestern mitgeteilt, dass vorerst kein Spielbetrieb mehr in diesem Jahr stattfinden wird. Dies hat das HFV-Präsidium in Absprache mit verschiedenen Vereinsvertretern beschlossen, nachdem die gestrige Ministerpräsidenten-Konferenz den Lockdown “Light” verlängert hat.
Für alle Vereine herrscht somit Planungssicherheit. Es werden bis zum 10. Januar 2021 keine Pflichtspiele stattfinden. Zudem werden in diesem Winter keine Hallenturniere durchgeführt.
Auch wenn unsere Fußball-Herzen unter diesen Maßnahmen leiden, so tragen wir die verantwortungsvollen Maßnahmen als Verein natürlich voll und ganz mit. Wir wünschen allen Fans und Unterstützern Gesundheit und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen auf dem Platz.
Corona-Pause ab November
Zunächst hatte der Kreissportverband Pinneberg am 24.10. neue coronabedingte Regelungen für das Sporttreiben im Kreis Pinneberg veröffentlicht, gültig ab dem 26.10.2020. Darin wurden Sportgruppen im Kreis Pinneberg auf 10 Personen reduziert. Der Trainingsbetrieb war damit nur noch eingschränkt möglich. Der Spiel-, Wettkampf- und Ligabetrieb wurde im Kreis Pinneberg komplett untersagt, während er in Hamburg noch erlaubt war.
Heute haben nun die Ministerpräsidenten der Länder getagt und beschlossen, einen Lockdown “Light” bis Ende November durchzuführen. Für uns bedeutet dies, dass der Spielbetrieb nun komplett bis Ende November aussetzen wird.
Nach 2 Siegen aus 4 Spielen hatten wir eigentlich einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Wir hoffen, dass der Ball baldmöglichst wieder rollen kann.
Senioren schlagen Gencler Birligi
Senioren BZL 02, 2. Spieltag: FC Roland 1. Sen. – Gencler Birligi 1. Sen. 5:3 (2:1)
Bei guten Temperaturen wurde das erste Punktspiel in der Schulauer Straße auf Kunstrassen ausgetragen. Gegen Gencler hatten wir bei einem hektischen Punktspiel am 15.11.2019 in Wedel aus einen 1:3 ein 3:3 gemacht.
„Senioren schlagen Gencler Birligi“ weiterlesenKeine Punkte in Lieth
Bezirksliga West, Saison 2020/21, 2. Spieltag: SV Lieth I. – FC Roland Wedel 4:2 (1:2)
Beim Flutlichtspiel am Freitagabend in Lieth gingen wir leider mit leeren Händen aus. Nachdem wir früh mit 2:0 in Führung gegangen waren, wurde der Druck der Liether immer größer, so dass sie kurz vor Pausenpfiff per Strafstoß zum Anschlusstreffer kamen. In der zweiten Hälfte konnten Lieht die Partie dann durch einen Hattrick von Philipp Matthiessen für sich entscheiden, nachdem auf unserer Seite zwei Leistungsträger verletzt den Platz verlassen mussten.
„Keine Punkte in Lieth“ weiterlesenSenioren schlagen Teutonia 10
Testspiel Teutonia 10 – Roland Senioren 0:1 (0:0)
Wegen Umbaumaßnahmen der Kabinen an der Schulauer Straße musste das Testspiel gegen Teutonia 10 in Hamburg stattfinden.
Auftaktsieg gegen Alsterbrüder 2.
Bezirksliga West, Saison 2020/21, 1. Spieltag: FC Roland Wedel I – Alsterbrüder II 3:1 (2:0)
Nach einem halben Jahr Pause durften wir heute endlich wieder in der Bezirksliga Fußball spielen. Beim Saisonauftakt in der Bezirksliga West konnten wir gegen das Team von Alsterbrüder 2. den ersten Dreier einfahren. Der 3:1-Sieg hatte jedoch einen faden Beigeschmack, da sich einer unserer Spieler schwer verletzt hat. Insofern mussten wir für die ersten drei Punkte einen hohen Tribut zahlen.
„Auftaktsieg gegen Alsterbrüder 2.“ weiterlesen