Jahreshauptversammlung erneut abgesagt

Die Jahreshauptversammlung des FCR am 27. April wird bis auf Weiteres erneut abgesagt. Ursache für die erneute Absage ist das aktuell gültige Versammlungsverbot. Dieses wurde in der Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig-Holstein (SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung – SARS-CoV-2-BekämpfVO) festgelegt. Demnach sind öffentliche und nichtöffentliche Versammlungen unter freiem Himmel und in geschlossenen Räumen mit mehr als zwei Personen verboten (§3 Absatz 1).

Der Vorstand wird allen Vereinsmitgliedern einen neuen Termin direkt mitteilen, sobald sich die Lage im Zusammenhang mit der Bekämpfung des CORONA-Virus ein wenig entspannt hat und Versammlungen mit einer Anzahl von mehr als 2 Personen wieder gestattet sind.

Bitte reicht diese Information an alle weiter, die wir postalisch nicht mehr rechtzeitig erreichen können und die möglicherweise keinen Zugang zu Internet oder den sozialen Medien haben.

Wir danken für das Verständnis. Mit sportlichen Grüßen,

Der Vorstand

#FORZA Roland #NurderFCR #rolandwedel

Generalabsage wegen CORONA

Der HFV hat den kompletten Spielbetrieb bis zum 31.03.2020 eingestellt.

Der Hamburger Fußball-Verband hat am 13.03.2020 entschieden, den kompletten Spielbetrieb bis zum 30.04.2020 einzustellen. Alle Spiele unserer Fußballmannschaften in den Monaten März und April fallen damit ab jetzt aus.

Der Verband reagiert damit auf die aktuelle Entwicklung mit dem CORONA-Virus.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim HFV.

Roland holt wichtigen Dreier in Eidelstedt

Liga 2019-20 SV Eidelstedt 1. - FC Roland Wedel 1. 1:2 (0:0) am 08.03.2020

Bezirksliga West, 22. Spieltag: SV Eidelstedt I – Roland Wedel I 1:2 (0:0)

Am Sonntag hat unsere Liga einen wichtigen 1:2-Auswärtssieg beim Tabellenletzten SV Eidelstedt 1. geholt. Damit konnten wir die 1:2-Heimniederlage aus dem Hinspiel egalisieren und zudem wichtige Punkte in einem 6-Punkte-Spiel im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga West holen.

„Roland holt wichtigen Dreier in Eidelstedt“ weiterlesen

„Die Stimme des Trainers…“ vor dem Spiel gegen Quickborn

Michael Fischer

Hallo liebe Zuschauer, hallo liebe FC Roland Wedel – Fans und Unterstützer.

EIN FROHES NEUES JAHR ALLEN ZUSAMMEN …

Ja, jetzt ist es wieder soweit. Das erste Pflichtspiel des Kalenderjahres steht an. Das lange Daraufhinarbeiten ist vorbei, die Vorbereitung im Winter ist abgeschlossen, die Hallensaison ist beendet und es geht nun endlich wieder um Punkte.

„„Die Stimme des Trainers…“ vor dem Spiel gegen Quickborn“ weiterlesen

Der Ball rollt wieder

Das Punktspiel-Jahr 2020 geht nun offiziell los. Die Wintervorbereitung lief eher durchwachsen, doch die Testspiel-Ergebnisse, mit Ausnahme vom Niendorf-Spiel (1:9-Niederlage), waren gar nicht so schlecht. Darunter waren ein 2:1-Sieg in Rantzau sowie ein 6:2-Sieg gegen Falke II.

Auch bei den Hallenturnieren schnitten wir gut ab. Ein 3. Platz beim 2. Vorrunden-Turnier des Bert Meyer Cups, ein 3. Platz beim Turnier des Wedeler TSV und der Turniersieg inkl. Qualifikation für das Hauptturnier in Kummerfeld, wo wir dann nur knapp das Halbfinale verpassten.

Wir wünschen allen Zuschauern und Beteiligten viel Spaß bei den Heimspielen des FCR und hoffen auf spannende und torreiche Spiele, mit besserem Ende für Rot-Schwarz! Auf ein gutes Punktspiel-Jahr 2020!

#FORZA Roland #NurderFCR #rolandwedel

FCR Kuddelmuddel-Turnier

FCR Kuddelmuddel-Turnier 2020

Am vergangenen Samstag fand das alljährlich stattfindende Kuddelmuddel-Turnier des FCR statt. Unter dem Motto „Kuddelmuddel“ verstehen wir eine nicht festgelegt Mischung aus Spielern oder Spielerinnen aller Altersgruppen. Dazu zählen natürlich Spieler aus unseren Herrenmannschaften sowie unser Alten und Senioren. Hinzu kamen aber auch Kinder und Freunde des Vereins. So gab es eine bunte Mischung, wie sie auf der Ersatzbank im Titelbild gut zu erkennen ist.

„FCR Kuddelmuddel-Turnier“ weiterlesen