Ligamannschaft belegt 3. Platz bei eigenem Hallenturnier

Roland Wedel 1. hat beim 19. Willi-Freyer-Gedächtnisturnier den 3. Platz erreicht.

Sieger des Turniers ist mit 13 Punkten aus 5 Partien und einer Tordifferenz von 16:3 Toren die Mannschaft von COSMOS Wedel 1. Den zweiten Platz belegte nach respektabler Leistung die U19-Mannschaft des Hetlinger MTV, welche zwar nur 9 Tore schoss, dafür jedoch mit lediglich 2 Gegentoren die beste Abwehr des Turniers stellte. Auch Hetlingen blieb ungeschlagen, spielte jedoch zweimal unentschieden.

Der Sieger des FCR Hallenturniers 2015 heißt: COSMOS Wedel 1.
Sieger des Hallenturniers 2015: COSMOS Wedel

Unsere Ligamannschaft gewann zwar ihre ersten beiden Partien gegen die Alte Herren mit 5:0 und ggegen die BSG Hansa Taxi mit 4:2, musste dann jedoch zwei Niederlagen in Folge einstecken. Gegen Comos Wedel unterlag man mit 0:2 und gegen die motivierte Truppe aus Hetlinger wurde das Spiel sogar mit 0:4 verloren. Am Ende wurde der Titelverteidiger des Vorjahres in der torreichsten Partie des Turniers mit 6:4 geschlagen. Leider reichte das aber nur noch für einen dritten Platz.

Tabelle nach 15 Partien

PlatzMannschaftToreDiff.Punkte
1.Cosmos Wedel 1.16:3+1313
2.Hetlinger MTV U199:2+711
3.Roland Wedel 1.15:12+39
4.BSV Hansa Taxi10:12-24
5.Rissener SV 1.10:20-103
6.Roland Wedel 1. AH5:16-112

Rumpfelf der Alten Herren gelingt Achtungserfolg

Unsere Mannschaft der Alten Herren sprang nach der Absage von Kickers Halstenbek kurzfristig ein. Mit nur 7 Spielern stellte die Mannschaft den kleinsten und zugleich ältesten Kader des Turniers. Am Ende konnte diese Truppe zwar keinen Sieg erringen, erkämpfte sich jedoch zwei Unentschieden. Gegen die BSG Hansa Taxi wurde ein 2:2 erspielt und gegen die jüngste Truppe des Turniers die U19-Mannschaft des Hetlinger MTV erkämpfte sich die Mannschaft ein viel bejubeltes 0:0. Dieses hochklassige Spiel gehörte zu den spannendsten Spielen des Turniers und wurde von der Mannschaft wie von den Zuschauern wie ein Sieg für die Alten Herren empfunden.

 

Wir danken allen Mannschaften für ein faires Turnier und hoffen auf ein erneutes Erscheinen im kommenden Jahr. Bis dahin wünschen wir jedoch allen Spielern, Zuschauern und Fans einen guten Rutsch ins neue Jahr.

10. Spieltag: Roland Wedel empfängt Niendorf

10. Spieltag: FC Roland Wedel – Niendorfer TSV II 2:0 (0:0)
Torschützen: Ufuk Mutlu (70‘), Alexander Winkler (77‘)

Zur schlechten Leistung im Pokal kam auch noch hinzu, dass man in der Liga seit drei Spielen auf Punkte wartet. Drei Niederlagen am Stück die bislang längste Durststrecke in dieser Saison. Und ausgerechnet jetzt kam die U23 vom Niendorfer TSV. Tabellendritter, mit dem klaren Ziel Aufstieg. Doch das Spiel gestaltete sich zu Beginn ausgeglichen. Gute Chancen auf beiden Seiten, doch keine Mannschaft konnte den Ball ins Netz bugsieren. Dennoch war das Spiel der jungen Niendorfer Mannschaft sehr ansehnlich, da sie sich teilweise mit One-Touch-Football durch unsere Reihen spielten. Dennoch, die Null hatte auf beiden Seiten bis zur Halbzeit bestand auch weil unser Schlussmann Marcel Börnecke einen Sahnetag hatte und immer wieder die gegnerischen Chancen zu Nichte machte. In der zweiten Halbzeit konnten wir dann immer mehr Druck aufbauen und das Spielgerät von unserem Tor fernhalten. Ein Lattentreffer der vor der Torlinie aufsprang und zwei weitere Chancen waren das Resultat der Niendorfer Bemühungen in Durchgang zwei. Der FCR hingegen konnte es besser machen. Ein Einwurf wie eine Flanke von Mahmoud „Malle“ Djebbi segelte in den Strafraum und konnte dann im Gewirr vom eingewechselten Ufuk Mutlu über die Linie gedrückt werden (70‘). Sieben Minuten später dann wieder ein Grund zum Jubeln. Roger Macias-Mora steckt durch zu Alex Winkler und der schließt aus vollem Sprint ab. Der Niendorfer Torwart konnte noch parieren, war aber beim Nachsetzer von Winkler dann machtlos. Riesenjubel! Der Favorit wurde in die Knie gezwungen, der Deckel war drauf. Nun heißt es an die Leistung anknüpfen, dort weitermachen wo man gegen NTSV aufgehört hat und drei weitere Punkte gegen Grün-Weiß Eimsbüttel holen!

Pokal-Aus in der 4. Runde

ODDSET-Pokal 4. Runde: Roland Wedel – TSV Neuland 0:3 (0:0)
Torschützen: Mamadu Veloso Cande (54‘), Marcel Schumillas (58‘), Sascha Gorris (66‘)

Pokal 4. Runde. Gegner der TSV Neuland. Natürlich hatte jeder vor dem Spiel richtig Bock und war bis in die Haarspitzen motiviert. Dass der Tag jedoch so in die Hose gehen wird, ahnte vor dem Spiel noch niemand aber von Beginn an. Da sich beide Teams von Grund auf vollkommen unbekannt sind, gab es zu Beginn der Partie erst mal ein vorsichtiges abtasten. Dann die ersten Chancen auf beiden Seiten. Zunächst vereitelte Keeper Dominik Subbe zwei Chancen der Neuländer und auf der Gegenseite traf Frank Unbehaun für schwarz-rot per Kopfball nur den Außenpfosten. Kurz darauf aber schon der erste Knackpunkt der Partie. Roland schneller im Umschaltspiel als Neuland und Josip Dilber hat die Chance auf und davon Richtung Tor zugehen, wird allerdings mit dem ausgefahrenen Arm seines Gegenspielers gestoppt. Der Neuland-Verteidiger war zwar letzter Mann, doch alles spielte sich relativ nah zur Mittellinie, mit weiteren grünweißen Spielern in der Nähe ab, sodass die rote Karte die der Schiedsrichter daraufhin zeigte nicht komplett unumstritten war. Nach 13 Minuten in Überzahl, nun schien alles in die richtige Richtung zu laufen, doch irgendwie vergaß man auf Roländer Seite jetzt, dass man trotzdem ein Tor braucht um das Spiel zu gewinnen. In der Folge spielte sich das Heimteam kaum noch gute Torchancen raus. Die Gäste von der Elb-Südseite hingegen, spielten mit einem Mann weniger besser als zuvor. Das hatte zur Folge, dass unser Keeper Dominik Subbe zu zwei weiteren Paraden gezwungen wurde. Mit einem torlosen 0:0 ging es dann letztendlich in die Kabine. Doch auch nach Wiederanpfiff dasselbe Bild: Neuland offensiv bemüht, mit viel Druck auf die Roland-Abwehr. Neuland-Angriff über die Grundlinie, Torabschluss, Fußabwehr Subbe – Eckball. Ein verheerender Eckball, wie sich rausstellen sollte. Der Ball fliegt in den Strafraum, Direktabnahme in Bedrängnis von Mamadu Veloso Cande und drin. 0:1. Torwart Subbe sah unglücklich aus, war aber bei dem komisch aufspringenden Ball letztlich chancenlos. Keine 5 Minuten später dann der nächste Schock: Laufduell zwei gegen ein, Scherer erobert den Ball, Schiedsrichter lässt weiterspielen. Doch der wild mit der Fahne wedelnde Linienrichter hat da wohl ein Foul gesehen, dass er seinen Schiedsrichter unbedingt mitteilen wollte. Dann also doch, direkter Freistoß von der Strafraumgrenze. Ein Geschoss wie an der Schnur gezogen donnerte zwar in die Torwartecke, jedoch so platziert in den Winkel, dass der wohl als unhaltbar zu betiteln war. Jetzt hingen die Köpfe natürlich und wiederrum keine zehn Minuten vergingen, da setzte Neuland per Konter noch das 3:0 oben drauf. Das war’s. Kapitän Josip Dilber rundete die 13 Horror-Minuten zwischen der 54. und der 67. Minute mit einer unnötigen roten Karte ab. Auch der eingewechselte Alex Winkler konnte keine Impulse mehr setzen, sodass man das Kapitel ODDSETPokal mit einer desaströsen Leistung in Runde vier nun schließen konnte.

 

Hier gibt es alle Höhepunkte des Spiels als Video.