Spielvorschau Roland 1. – Rugenbergen 2.

Der Gegner am kommenden Sonntag heißt SV Rugenbergen 2.

Die Zweitvertretung des SVR steht aktuell mit 24 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz und muss arg um den Klassenerhalt kämpfen. Dennoch hat Rugenbergen noch 3 Nachholspiele in der Hinterhand. Mit 64 Gegentoren weist das Team von Erik Aden jedoch die drittschlechteste Defensive der Liga auf. Innerhalb der letzten Woche ging man gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, den SC Sternschanze, und gegen Titelanwärter Nienstedten mit insgesamt 2:8 Toren (2:5 & 0:3) als Verlierer vom Platz.

Die Auswärtsbilanz von Rugenbergen ist ebenfalls nicht berauschend: Nur 3 von 11 Spielen in der Fremde konnte man gewinnen – 8 mal setzte es eine Niederlage.

Wir dagegen haben die letzten 3 Heimspiele alle gewonnen. Die letzte Niederlage vor eigenem Publikum gab es Mitte November gegen HEBC II. Das Hinspiel in Bönningstedt ging mit einem torlosen 0:0 zu Ende. Es wird Zeit, dass Tore fallen…

Forza Roland – Neue Ausgabe verfügbar

Rechtzeitig zum nächsten Heimspiel unserer Ligamannschaft am kommenden Sonntag gegen den SV Rugenbergen 2. erscheint eine neue Ausgabe unserer Stadionzeitung „Forza Roland“.

Laden Sie sich Ihr Exemplar hier als PDF-Datei herunter.

Liga holt Punkt beim Tabellenzweiten Rantzau

Bezirksliga West, Nachholspiel 21. Spieltag: SSV Rantzau I – FC Roland Wedel I 0:0 (0:0)

Die Ligamannschaft des FC Roland Wedel hat im heutigen Nachholspiel zum 21. Spieltag ein Remis beim Tabellenzweiten in Rantzau erkämpft. Das Spiel war hochklasig und untypisch für ein 0:0, da beide Mannschaften mit offenem Visier spielten. Leider endete das Match farbenfroh – zumindest was die Karten anbelangt, die der Schiri auf beiden Seiten verteilen musste.

„Liga holt Punkt beim Tabellenzweiten Rantzau“ weiterlesen

Trainer Philipp Obloch verlängert

Der FC Roland Wedel hat in den letzten Tagen die Weichen für eine Erfolg versprechende  Zukunft im Herrenfußball gestellt. Wir haben uns mit unserem Trainer, Philipp Obloch, auf eine Fortführung seines in allen Belangen sehr erfolgreichen Engagements geeinigt.

Die von Obloch bis dato geleistete Arbeit als Trainer sowie sein Einsatz für den Verein kann man gar nicht hoch genug wertschätzen! Gerade in der personell gesehen sehr schwierigen Phase am Anfang der Saison, in der wir als Abstiegskandidat gehandelt wurden, formte er eine Mannschaft, die sich in der Bezirksliga behauptet. Derzeit belegt unsere Ligamannschaft unter Oblochs Leitung einen hervorragenden 7. Tabellenplatz in der Bezirksliga West.

Darum sind wir als Verantwortliche sowie der gesamte FCR sehr erfreut, dass wir auch in der kommenden Saison 2018/2019 den erfolgreichen Weg gemeinsam weiter bestreiten können.

Der Vorstand

FC Roland Wedel von 1954 e. V.