Die Kaderplanung zur neuen Saison ist bereits in vollem Gange. Oftmals kommen mit einer neuen Saison auch viele neue Gesichter. Aber auch verdiente Spieler müssen verabschiedet werden. Bei einigen Personalien fällt es uns natürlich besonders schwer, „Tschüss“ zusagen.
„Kaderplanung – die neue Saison wirft ihre Schatten voraus“ weiterlesenSV West-Eimsbüttel tritt nicht an
Der SV West Eimsbüttel 1. ist beim letzten Saison-Heimspiel unserer zweiten Herren gestern nicht angetreten. Das Spiel wurde nun erwartungsgemäß vom HFV am grünen Tisch mit 3:0 für uns gewertet. Was zunächst nach einfachen Punkten für unsere Jungs aussieht, entpuppt sich auf den zweiten Blick als Enttäuschung.
„SV West-Eimsbüttel tritt nicht an“ weiterlesenKlarer Sieg gegen Union
Bezirksliga West, 29. Spieltag: FC Roland Wedel I – Union 03 I 6:0 (5:0)
Der Gegner des letzten Heimspiels der Saison für unsere Liga hieß heute Union 01. Die Gäste standen bereits nach der Vorwoche als Absteiger fest und reisten lediglich mit 11 Spielern und einem Ersatzkeeper an. Für uns ging es lediglich um die Festigung des fünften Tabellenplatzes. Trainer Obloch, der in der kommenden Saison zu TUS Osdorf in die Oberliga wechseln wird, wollte den Fans mit seiner Mannschaft einen ordentlichen Abschied bieten. Dazu erstrahlte heute die Sonne bei blauem Himmel und angenehmen 22 °C: bestes Fußballwetter.
„Klarer Sieg gegen Union“ weiterlesenAusblick auf die Senioren-Saison 19/20
Auch zur kommenden Saison werden wir eine Senioren-Mannschaft für die Bezirksliga melden. Ein paar Alten-Herren-Spieler, die dort nicht mehr so häufig zum Zuge kommen, haben bereits durchblicken lassen, ab Juli fest zur Senioren zu wechseln.
Remis hält Hetlingen auf Distanz
Bezirksliga West: Hetlingen 1. – Roland Wedel 1., 2:2 (2:2), Hetlingen
Unsere Ligamannschaft erkämpfte sich beim Hetlinger MTV 1. nach frühem Rückstand ein 2:2 Unentschieden. Durch diese Punkteteilung konnten wir den Tabellenachten hinter uns auf Distanz halten. Eine Platzierung zum Saisonende auf dem 5. Tabellenplatz wird für unseren FCR somit wahrscheinlicher.
„Remis hält Hetlingen auf Distanz“ weiterlesenKeine Punkte beim Meister Raspo Uetersen
Kreisliga 7, 28. Spieltag: Raspo Uetersen I – FC Roland Wedel II 4:1 (0:0)
Raus mit Applaus oder auch die Siegesserie ist gerissen….
So kann man den heutigen Spieltag nach den 90 Minuten gegen den KL 7 Primus Rasensport Uetersen 1926 e.V. zusammenfassen.
„Keine Punkte beim Meister Raspo Uetersen“ weiterlesenRoland unterliegt Egenbüttel
Bezirksliga West, 27. Spieltag: FC Roland Wedel I – SC Egenbüttel I 2:4 (2:2)
Am heutigen 27. Spieltag der Bezirksliga West empfingen wir den Tabellenzwölften SC Egenbüttel I. Für uns ging es nur noch um die Platzierung im oberen Tabellendrittel. Für den SCE ging es dagegen zumindest rechnerisch noch um den Klassenerhalt. Der heutige 5. Mai hielt dafür vor dem Spiel ein wechselhaftes April-Wetter mit Hagelschauern bei 8 °C für uns bereit. Im Laufe des Spiels kam jedoch die Sonne raus. Entsprechend wechselhaft war allerdings auch das Spiel.
„Roland unterliegt Egenbüttel“ weiterlesenZweite mit 11. Sieg in Folge
Kreisliga 7, 27. Spieltag: FC Roland Wedel II – Teutonia 10 I 3:2 (1:2)
Unfassbar… unsere zweite Mannschaft gewinnt auch gegen Teutonia 10 und erobert sich 3 Spieltage vor Schluss mit dem 11. Sieg in Folge den 2. Tabellenplatz.
„Zweite mit 11. Sieg in Folge“ weiterlesenRoland 1. Sen. – SV Lurup 0:1 (0:0)
Im Heimspiel gegen SV Lurup gab es leider eine unglückliche, aber unter dem Strich verdiente 0:1 (0:0) Niederlage, da wir einfach zu wenig Torgefahr entwickeln konnten. Und irgendein blödes Gegentor fangen wir dann halt, so geschehen in Minute 48 nach einer Ecke, die wir nicht klären konnten. „Roland 1. Sen. – SV Lurup 0:1 (0:0)“ weiterlesen
FC Roland Senioren – SpVgg Groß-Flottbek 1:2 (1:2)
Marcus Richter, Jochen Richter, Torsten Schulz, Sven Ahrens, Tomas Urban, Michael Schlick, Olli Meier, Stephan Kurowski, Jürgen Hatje, Thilo Rentzow, Hakki Bircan, Stefan Allewelt, IIhan Babur, Olaf Bartels.
Nach zuletzt 2 ungeschlagenen Spielen mit 4 Punkten empfingen wir an einem kalten Frühlingsabend den souveränen Tabellenführer und wahrscheinlichen Landesligaaufsteiger Groß-Flottbek an der Schulauer Strasse. Nachdem wir das Hinspiel in Flottbek in der Schlussphase unglücklich mit 1:2 verloren geben mussten, hofften wir am 12.April mit einem gutbesetzten Kader auf ein besseres Ergebnis.
Nach nur 3 gespielten Minuten schlug es aber bereits das erste Mal hinter Schlussmann Marcus Richter ein. In Erwartung einer Flanke von rechts machte er die kurze Ecke auf und wurde vom Torschuß überrascht. Dennoch ließen wir uns davon nicht aus dem Konzept bringen und fanden immer besser ins Spiel und erarbeiteten uns die ersten Halbchancen. Die Gäste aus Hamburg begannen nun ihre Unzufriedenheit mit dem Spielverlauf immer mehr mit dem Schiedsrichter und untereinander zu lamentieren, was seinen Höhepunkt in der Entstehung des Ausgleichtreffers durch unseren Mannschaftskapitän Torsten „Scholle“ Schulz in der 27. Minute fand. Nach einer Ecke gelang der Ball zur Grundlinie, von wo Thilo Rentzow ihn hoch vors Tor spielte und dabei auch einen gegnerischen Verteidiger mit abräumte. Die Hereingabe konnte Scholle mühelos aus kurzer Distanz zum verdienten 1:1 verwerten. Die Flottbeker reklamierten Foulspiel und belagerten anschließend fast 2 Minuten lang den Schiedsrichter, der sich aber nicht umstimmen lies und das Tor gab.
Wir blieben weiter am Drücker und drängten nun auf den Führungstreffer, wurden aber unmittelbar vor der Pause eiskalt erwischt, als Flottbek einen langen Ball nach vorne schlug und deren pfeilschnelle Nummer 9 alleine durch unhaltbar zum 1:2 einschoss. Nur leider übersah der bis dahin sehr gut leitende Unparteische eine klare Abseitsstellung des Flottbeker Torschützen, was die Gästebank auch unumwunden zugab.
In Halbzeit 2 versuchten wir alles um zum Ausgleich zu kommen, die Flottbeker hatten sich nun aber besser auf uns eingestellt und liessen fast nichts mehr zu. So verstrichen die zweiten 35 Minuten trotz aller unserer Bemühungen relativ ereignislos und es blieb beim wieder einmal unglücklichen wie unnötigen 1:2 gegen den Spitzenreiter. Irgendwie alles wie im Hinspiel.