Im Heimspiel gegen SV Lurup gab es leider eine unglückliche, aber unter dem Strich verdiente 0:1 (0:0) Niederlage, da wir einfach zu wenig Torgefahr entwickeln konnten. Und irgendein blödes Gegentor fangen wir dann halt, so geschehen in Minute 48 nach einer Ecke, die wir nicht klären konnten. „Roland 1. Sen. – SV Lurup 0:1 (0:0)“ weiterlesen
FC Roland Senioren – SpVgg Groß-Flottbek 1:2 (1:2)
Marcus Richter, Jochen Richter, Torsten Schulz, Sven Ahrens, Tomas Urban, Michael Schlick, Olli Meier, Stephan Kurowski, Jürgen Hatje, Thilo Rentzow, Hakki Bircan, Stefan Allewelt, IIhan Babur, Olaf Bartels.
Nach zuletzt 2 ungeschlagenen Spielen mit 4 Punkten empfingen wir an einem kalten Frühlingsabend den souveränen Tabellenführer und wahrscheinlichen Landesligaaufsteiger Groß-Flottbek an der Schulauer Strasse. Nachdem wir das Hinspiel in Flottbek in der Schlussphase unglücklich mit 1:2 verloren geben mussten, hofften wir am 12.April mit einem gutbesetzten Kader auf ein besseres Ergebnis.
Nach nur 3 gespielten Minuten schlug es aber bereits das erste Mal hinter Schlussmann Marcus Richter ein. In Erwartung einer Flanke von rechts machte er die kurze Ecke auf und wurde vom Torschuß überrascht. Dennoch ließen wir uns davon nicht aus dem Konzept bringen und fanden immer besser ins Spiel und erarbeiteten uns die ersten Halbchancen. Die Gäste aus Hamburg begannen nun ihre Unzufriedenheit mit dem Spielverlauf immer mehr mit dem Schiedsrichter und untereinander zu lamentieren, was seinen Höhepunkt in der Entstehung des Ausgleichtreffers durch unseren Mannschaftskapitän Torsten „Scholle“ Schulz in der 27. Minute fand. Nach einer Ecke gelang der Ball zur Grundlinie, von wo Thilo Rentzow ihn hoch vors Tor spielte und dabei auch einen gegnerischen Verteidiger mit abräumte. Die Hereingabe konnte Scholle mühelos aus kurzer Distanz zum verdienten 1:1 verwerten. Die Flottbeker reklamierten Foulspiel und belagerten anschließend fast 2 Minuten lang den Schiedsrichter, der sich aber nicht umstimmen lies und das Tor gab.
Wir blieben weiter am Drücker und drängten nun auf den Führungstreffer, wurden aber unmittelbar vor der Pause eiskalt erwischt, als Flottbek einen langen Ball nach vorne schlug und deren pfeilschnelle Nummer 9 alleine durch unhaltbar zum 1:2 einschoss. Nur leider übersah der bis dahin sehr gut leitende Unparteische eine klare Abseitsstellung des Flottbeker Torschützen, was die Gästebank auch unumwunden zugab.
In Halbzeit 2 versuchten wir alles um zum Ausgleich zu kommen, die Flottbeker hatten sich nun aber besser auf uns eingestellt und liessen fast nichts mehr zu. So verstrichen die zweiten 35 Minuten trotz aller unserer Bemühungen relativ ereignislos und es blieb beim wieder einmal unglücklichen wie unnötigen 1:2 gegen den Spitzenreiter. Irgendwie alles wie im Hinspiel.
Dreier gegen Lieth
FC Roland Wedel I – SV Lieth I 3:1 (2:0)
Ehrlich gesagt gibt es nicht viel, auf das man zurückblicken kann. Das letzte Heimspiel, der lang ersehnte Sieg gegen Lieth, war große Genugtuung. Endlich haben wir den Jungs vom Butterberg mal mit dem „Hammer auf den Kopf“ gehauen. Der 3:1-Sieg klingt erstmal sehr deutlich, war es dann aber doch nicht so.
„Dreier gegen Lieth“ weiterlesenNeuer Vorstand
Am 01.04. wurde auf der Jahreshauptversammlung des FC Roland Wedel ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige 1. Vorsitzende Wolfgang Mertens hatte bereits im Vorwege aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt angekündigt.
Somit musste sich der Vorstand insgesamt neu aufstellen. Die wichtigsten zwei Personalien wurden daher neu gewählt. Der bisherige 2. Vorsitzende Stephan Kurowski bekleidet fortan den Posten des 1. Vorsitzenden. Kurowski war selbst über viele Jahre als Ligaspieler sowie als Trainer der ersten und zweiten Mannschaft tätig, bevor er vor zwei Jahren in den Vorstand wechselte.
Zum 2. Vorsitzenden wurde der langjährige Liga-Spieler und Roland-Urgestein Marco Meins gewählt. Meins ist aktuell noch als Spielertrainer in der Alten Herren des FCR aktiv. Ferner wurde auch der langjährige Kassenwart Jens-Uwe Wippermann durch Carsten Schmeizl abgelöst.
„Neuer Vorstand“ weiterlesenTSV Heist – Roland Wedel Senioren (0:0) 1:1
Marcus Richter, Michael Schlick, Stephan Kurowski, Thomas Urban, Jochen Richter, Olaf Dreschniol, Torsten Rockar, Olaf Bartels, Torsten Wrage, Tim Eydeler, Hakki Bircan, Stefan Allewelt, Hector Canchola, Thilo Rentzow, Christian Franke.
Am Sonntagvormittag ging es zum Tabellenletzten nach Heist.
Beide Mannschaften tasteten sich in den ersten Spielminuten ab.
Heist fand schneller ins Spiel und erspielte sich einige Feldvorteile, ohne jedoch eine Torchance herauszuspielen.
Wir versuchten über Kurzpassspiel den Ball in den eigenen Reihen zu halten, was uns gut gelang.
Nach 10 Spielminuten mussten wir Olaf Dreschniol verletzungsbedingt vom Platz nehmen und Stefan Allewelt übernahm seinen Platz.
Das Spielgeschehen fand ausschließlich im Mittelfeld statt und keine Mannschaft konnte eine Torchance herausspielen.
Die spielfreudigen Torsten Wrage und Stephan Kurowski, die ihre Nebenleute gut einsetzten, erspielten sich einige Chancen.
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wurde der Ball lang auf Jochen Richter gespielt. Der umkurvte seinen Bewacher und lief auf das Heister Tor zu. Aus spitzem Winkel versuchte er, den Heister Torwart zu überwinden, doch der Ball ging ans Außennetz.
Dann war Pause.
Nach der Pause hatten wir gleich Zugriff auf das Spielgeschehen und erspielten uns auch gleich gute Torchancen.
Der erste Angriff von Heist brachte die Führung. Ein flach getretener Ball in unserem
16ner, sprang Torsten Rockar ans Bein und dann unglücklich ins Tor.
Wir ließen uns vom Eigentor nicht aus dem Konzept bringen und erspielten uns einige hundertprozentige Torchancen, die aber von Jochen Richter, Hakki Bircan und Torsten Wrage nicht im Heister Tor untergebracht werden konnten.
Immer wieder angetrieben von dem starken Torsten Wrage, der die Heister Abwehr mehrmals in Schwierigkeiten brachte.
Langsam löste Heist sich aus der Umklammerung. Sie spielten auf glück lange Bälle nach vorne, die von unserer Abwehr jedoch abgefangen wurden.
Dann war es soweit. Die Heister bekamen den Ball nicht aus ihrem Strafraum.
Thilo Rentzow ist zur Stelle und schoss zum 1:1 ein.
Kurze Zeit später bekamt Hector Canchola den Ball. Aus kurzer Distanz konnte er das Leder nicht ins Heister Tor unterbringen.
Dann kam der Schlusdspfiff.
Fazit: Auf Grund der Chancen die wir in der zweiten Hälfte hatten, hätten wir als Sieger vom Platz gehen müssen. Die Mannschaft hat stark gespielt.
Roland Wedel – Appen 4:0 (1:0)
Höchster Saisonsieg der Senioren
Kader: Uwe Görtz, Stefan Allewelt, Jürgen Hatje, Thomas Urban, Olaf Bartels, Torsten Scholz, Michael Schlick, Jochen Richter, Olaf Dreschniol, Thilo Rentzow,Stephan Kurowski, Ilhan Babur, Hakki Bircan, Osman Gök und Hector Canchola.
Das Spiel ging von Beginn an hin und her, ohne dass sich eine Mannschaft Chancen rausspielen konnte. Unsere Abwehr mit Uwe, Stefan, Jürgen und Thomas ließ nichts zu.
Im Mittelfeld wurde von Torsten, Michael, Jochen, Olaf und Thilo, defensiv wie offensiv, gut gearbeitet. Vorne versuchten sich Ilhan und Kuri Chancen zu erspielen und halfen ebenfalls defensiv mit. Wir standen somit defensiv sehr kompakt. Unser Plan, das Spiel eng zu machen, ging gut auf. Nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite,
von Ilhan direkt vor das Tor, konnte Appens Keeper den Ball nicht festhalten. Thilo war
natürlich, wie im Training geübt, zur Stelle und schob den Ball zum 1:0 über die Linie. Mehr Höhepunkte gab es im ersten Durchgang nicht mehr.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte Appen ordentlich Druck. Nun galt es für uns gut zu verteidigen und immer wieder auf Konter zu setzen. Auch das ging voll auf. Wir
blieben ohne Gegentreffer und hatten immer wieder gute Chancen. Die erste große Möglichkeit, als Ilhan sogar schon den Appener Torhüter ausgespielt hatte, konnte noch nicht verwertet werden, weil ein Abwehrspieler auf der Linie rettete. Unsere folgenden
Angriffe wurden endlich mit weiteren Toren belohnt. Durch gutes Zusammenspiel trafen Ilhan, Hakki und Ossi zum 4:0 Endstand. Einen Schuss von Kuri fischte Appens Keeper
noch aus dem Torwinkel. Am Ende ein hochverdienter Sieg aufgrund einer defensiv wie offensiv toller disziplinierter, geschlossener Mannschaftsleistung.
Derbysieger
Kreisliga 7: Roland Wedel II – Cosmos Wedel I 4:1 (1:1)
Jawohl, mit 4:1 gewinnen unsere Jungs verdient das Wedeler Stadtderby. Die knapp 100 Zuschauer sahen bei erstem Frühlingswetter zwar kein hochklassiges, aber ein gutes und faires Spiel von beiden Seiten. Unterm Strich gab es auch noch 5 schöne Tore zu sehen und eine tolle Verpflegung in Form von Würstchen und Getränken durch unseren Herbert Meins.
Jugend-Fußball beim FC Roland Wedel
Die erste Frühjahrsrunde für unsere D-Jugend steht an. Los geht es am 23.03. in Heidgraben. Neben dem Heidgrabener SV sind noch Teams wie Altona 93, Grün-Weiß Eimsbüttel, Holsatia Elmshorn und Stadtnachbar Cosmos Wedel in der Staffel.
„Jugend-Fußball beim FC Roland Wedel“ weiterlesenSeitz folgt Bartels als Ligaobmann
Die Vorbereitungen auf die Saison 2019/2020 laufen weiter auf Hochtouren. Nach vielen Gesprächen können wir bereits von 13 Ligaspielern die Zusagen für die neue Saison vermelden. Des Weiteren sind wir auf der Suche nach einem Nachfolger für Meikel Bartels als Ligaobmann fündig geworden. „Seitz folgt Bartels als Ligaobmann“ weiterlesen
Zweite schlägt SVB
Kreisliga 7, 20. Spieltag: SV Blankenese I – FC Roland Wedel II 0:2 (0:0)
Unsere Zweite gewinnt Ihr erstes Pflichtspiel im Jahr 2019 beim SV Blankenese – Fußball am Platz Waldesruh mit 2:0. Nach einem langen Geduldsspiel konnten wir die Partie durch zwei Standardsituationen zu unseren Gunsten entschieden.