Der morgige Gegner ist der Hetlinger MTV!

Nach einem starken Start mit 5 Siegen aus 5 Spielen ist der Hetlinger MTV mittlerweile wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Aus den letzten vier Spielen setzte es drei Niederlagen. Einzig gegen Sternschanze konnte man, wie auch schon fast alle anderen Spiele, die gewonnen wurden, knapp gewinnen – aber sie wurden gewonnen und das zählt.

Gegen Hetlingen gab es bis dato in der Bezirksliga noch keine Niederlage – aber auch keinen Sieg! In der vergangenen Saison gab es im Hinspiel in Wedel nach 1:0-Führung ein 1:1. Das Rückspiel ging 2:2 aus. Hetlingen führte und wir konnten ausgleichen.

Nun ein Spiel unter völlig anderen Voraussetzungen. Wir als Letzter sind unter Zugzwang und Hetlingen steht komfortabel auf dem 6. Tabellenrang, aber nun auch schon ein bisschen hinter den eigenen Erwartungen. Wir sind gespannt auf ein hitziges Spiel gegen das Nachbars-Dorf.

Die Stimme des Trainers

Michael Fischer

Hallo liebe Zuschauer, hallo liebe FC Roland Wedel – Fans und Unterstützer. So, nun wird es langsam eng… Auch die letzten beiden Spiele gegen Eidelstedt und letzte Woche in Uetersen gingen verloren, so dass wir inzwischen das Ende der Tabelle zieren. Es heißt jetzt trotzdem Ruhe bewahren und uns geduldig Stück für Stück aus dem Tabellenkeller rauskämpfen. Dafür wäre ein Heimsieg gegen unseren heutigen Gegner, den SC Sternschanze 2 sicherlich sehr hilfreich und ein guter Anfang dieses Vorhabens.

„Die Stimme des Trainers“ weiterlesen

Der heutige Gegner ist SV Eidelstedt!

Das letzte Mal, dass wir mit dem SVE die Klingen kreuzten, war in der Saison 2014/15 als wir in der Kreisliga 07 gegen die Zweitvertretung ranmussten und 1:1 sowie 1:0 spielten. Seitdem gab es kein Aufeinandertreffen mit den Blau-Gelben. Nun kommt die erste Herren der Eidelstedter als Landesliga-Absteiger ins Elbestadion und ist genauso mäßig gestartet wie unsereins…

Eidelstedt, aktuell letzter, hat genauso viele Punkte auf dem Konto wie wir – Drei! Dennoch: Was Eidelstedt von uns aktuell unterscheidet ist die Defensive. Klar haben wir fünf Spiele verloren, aber vier davon nur mit einem Tor, das andere mit zwei Toren Unterschied. Und durch den 5:1-Sieg gegen Elmshorn ist unser Torverhältnis mit 11:13 relativ ausgeglichen. SVE hingegen musste in den ersten sechs Spielen bereits 22 Gegentore hinnehmen. Auf der Habenseite stehen bislang nur 10 Treffer. Es wird also ein hart umkämpftes Spiel werden. Der Sieger gewinnt nicht nur drei sehr wichtige Punkte, sondern kann dem letzten Platz auf drei Zähler enteilen…

Anstoß ist um 13:45 Uhr im Elbestadion. Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans.

Mit frischem Blut auf einen einstelligen Tabellenplatz

Nachdem es in den letzten Jahren nicht zuletzt auch aufgrund der doch stets dünnen Personaldecke bestenfalls zum vorletzten Platz reichte, peilen die Senioren für die Saison 19/20 endlich mal wieder einen einstelligen Tabellenplatz an.

Ok, diesmal sind es auch nur 10 statt 11 Konkurrenten in der Bezirksliga Staffel 2 (wieso Appen in der Südstaffel (!) antreten muss, bleibt wohl ewig das Geheimnis des HFV), aber es darf ja auch gerne Platz 8 oder noch besser sein.

„Mit frischem Blut auf einen einstelligen Tabellenplatz“ weiterlesen

Spielvorschau Roland I vs. Lieth I

Der nächste Gegner unserer Ligamannschaft am 06.05. ist der SV Lieth 1. Anstoß ist wie üblich um 15 Uhr, allerdings auf dem Rasenplatz Schulauer Straße (Schulauer Rasen) und nicht wie gewohnt im Elbestadion.

Die Gäste machten ihre Sache als Aufsteiger echt gut und stehen mit 34 Punkten nur vier Punkte hinter uns auf dem 9. Rang in der Tabelle der Bezirksliga West. Doch der Schein trügt ein bisschen – noch! Denn aus dem Abstiegskampf sind die „Liether Teufel“ in dieser verrückten Bezirks­liga West noch nicht raus. Ein oder zwei Siege dürften es noch sein, bis sie tatsächlich auch rechnerisch gerettet sind. Aus Roland-Sicht dürfen sie diese dann bitte am vorletzten bzw. letzten Spieltag einfahren!

Die Liether konnten von 12 Auswärtsspielen nur vier gewinnen – das heißt in einem Drittel aller Gastspiele gingen sie als Sieger vom Feld. Mit Rasen haben es die Gäste auch nicht so. Nur zwei Rasenspiele wurden gewonnen, in Blankenese und bei HR II. Diesen Trend kann Lieth heute ruhig fortsetzen. Denn an der Schulauer Straße erwartet sie natürlich wieder ein wunderschöner Rasenplatz.

Das Hinspiel in Lieth ging mit 1:0 für uns zu Ende. Wir werden alles dafür geben, nach Quickborn auch Lieth ein zweites Mal in dieser Saison zu schlagen. Danach warten wir die restlichen zwei Spieltage ab, sind uns aber sicher, dass wir uns mit dem Team vom „Butterberg“ auch in der nächsten Saison zwei Mal messen werden.

 

Spielvorschau FCR-Quickborn

Bezirksliga West, Nachholspiel 20. Spieltag: FC Roland Wedel I – 1. FC Quickborn I

Am heutigen Dienstagabend empfängt unsere Liga den 1. FC Quickborn 1. im Nachholspiel zum 20. Spieltag.

Zum Gegner

Der 1. FC Quickborn ist aktuell 5. in der Tabelle der Bezirksliga West, bei einem ausgeglichenen Torverhältnis. Die Offensive ist mit 56 Treffern die viertstärkste der Liga. Mit 56 Gegentreffern besitzen die „Eulenstädter“ jedoch auch mit Abstand die schlechteste Defensive aus der TOP5 und haben sogar neun Treffer mehr kassiert als Roland Wedel als Tabellensiebter.

In der Auswärtstabelle steht Quickborn allerdings auf dem 4. Platz und konnte auf fremden Platz bereits 17 Punkte sammeln. Die Auswärtsbilanz ist bei 5 Siegen, 2 Remis und 5 Niederlagen ausgeglichen.

Anstoß um 18:30 h

Anstoß ist bereits um 18:30 Uhr im Elbestadion in Wedel. Die frühe Anstoßzeit im Monat April liegt in der fehlenden Flutlichtanlage begründet. Wir begrüßen alle Fans und freuen uns auf ein munteres Spiel, in dem wir endgültig den Klassenerhalt mit einem Dreier klarmachen wollen.

Spielvorschau Roland 1. – Rugenbergen 2.

Der Gegner am kommenden Sonntag heißt SV Rugenbergen 2.

Die Zweitvertretung des SVR steht aktuell mit 24 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz und muss arg um den Klassenerhalt kämpfen. Dennoch hat Rugenbergen noch 3 Nachholspiele in der Hinterhand. Mit 64 Gegentoren weist das Team von Erik Aden jedoch die drittschlechteste Defensive der Liga auf. Innerhalb der letzten Woche ging man gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, den SC Sternschanze, und gegen Titelanwärter Nienstedten mit insgesamt 2:8 Toren (2:5 & 0:3) als Verlierer vom Platz.

Die Auswärtsbilanz von Rugenbergen ist ebenfalls nicht berauschend: Nur 3 von 11 Spielen in der Fremde konnte man gewinnen – 8 mal setzte es eine Niederlage.

Wir dagegen haben die letzten 3 Heimspiele alle gewonnen. Die letzte Niederlage vor eigenem Publikum gab es Mitte November gegen HEBC II. Das Hinspiel in Bönningstedt ging mit einem torlosen 0:0 zu Ende. Es wird Zeit, dass Tore fallen…